
Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
|
Das ist kein klassischer Kartoffelstock, aber Käse ist im bayrischen Kartoffelkas auch nicht enthalten. Mit glasierten Zwiebeln sowie "süsser und s…
|
|
Es gibt viele Arten, wie man Spargeln kocht und wie man sie isst. Zusammen mit ein paar Freunen haben wir ein Spargelessen veranstaltet, bei dem al…
|
|
Obatzda ist eine bayrische Käsecrème (der Name ist bayrisch für angedrückt oder vermischt), und es gibt viele Rezeptvariationen. Wir servieren unse…
|
|
In Deutschland allgemein bekannt, ist die Feuerzangenbowle in der Schweiz meist unbekannt und umso empfehlenswerter: Zucker wird mit Rum übergossen…
|
|
Es gibt kein Standardrezept für diese österreichische und süddeutsche Spezialität; der Name bezieht sich nur auf die Form der aus Weizen- oder Kart…
|
|
Frischer Weisskohl kommt, in feine Streifen geschnitten, in einen Topf. Mit einem Krautstampfer zersprengt man die Pflanzenzellen. Beigefügtes Salz…
|
|
Menschen müssen beim Schneiden der Zwiebel „weinen“, weil das im Inneren der Zelle befindliche Enzym Alliinase die Aminosäure Isoalliin unter ander…
|