Auberginensuppe
Auberginen schmecken nicht sehr intensiv, deswegen werden sie für dieses Rezept geröstet. Die Suppe sieht während dem Kochen zwar recht unappetitlich aus, ist geschmacklich aber absolut wunderbar. Unbedingt nachmachen! Die gebratenen Stückchen in der Suppe tragen viel zur Verbesserung der Konsistenz bei. Back-/Wartezeit: 60 Minuten 120 min |
||||
Rezept für 6 Personen:
Alle Aubergine bis auf eine müssen erst geröstet werden. Dazu lege ich sie auf ein Backblech mit Alufolie in der obersten Rille des Backofens. Während einer Stunde im Grill- und Umluftmodus (Umluft ist nicht unbedingt nötig, verhindert aber, dass sich an der Backofentüre innen Feuchtigkeit sammelt) rösten und dabei alle Viertel Stunde etwas wenden. Die Auberginen werden dabeir richtig schwarz und schrumpelig (siehe Zusatzbilder). Auskühlen lassen. Die letzte Aubergine in Würfel schneiden und die Hälfte davon in der Hälfte des Öls anbraten/frittieren, bis die Würfel auf allen Seiten gebräunt sind. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen und leicht salzen. Die zweite Hälfte der Auberginenwürfel gleich behandeln. Das Fruchtfleisch aus den gerösteten Auberginen herauslösen, ohne dabei mit Stücken der verbrannten Schale zu vermischen. Das Fruchtfleisch grob hacken und mit der Bouillon und dem Zitronensaft aufkochen. Salzen und pfeffern, dann bei kleiner Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Dabei zerfallen die Auberginenstücke weiter, es ist also nicht nötig, die Suppe zu pürieren. Mit Salz abschmecken. Die gebratenen Auberginenwürfel zur Suppe geben und warm werden lassen. Den Rahm dazu rühren und sofort servieren. |
||||
2025-01-17T14:38:16Z
Mehr auf Chuchitisch...
Süsskartoffeln mit Kichererbsen und Saucen
Kunterbunt, schmackhaft, sättigent, glücklich-machend, und rein pflanzlich kommt dieses Gericht daher. Im Prinzip gebackene Kartoff…
Paella
Wir haben die Paella bei einem spanischen Freund gekocht. Das Gericht ist zwar aufwändig, aber jede Minute lohnt sich, denn der Ges…
Wakamesuppe mit Lauch und Buchweizen
Wakame ist eine Braunalge, die vor allem in der japanischen und koreanischen Küche verwendet wird. Wir haben die Alge getrocknet in… |