Kastanienspätzle mit Quittenmus




Dieses Gericht ist nicht nur für Vermicelles-Liebhaber ein Genuss, sondern überzeugt auch Maroniskeptiker. Wir verwenden Maronenpüree (also eine Vermicelles-Mischung, die tiefgefroren im Supermarkt gekauft werden kann), das zwar leicht süss ist, aber gerade deshalb sehr gut zum Käse passt. 30 min |
||||
Rezept für 6 Personen:
Maronenpüree, Spätzlemehl, Salz und Eier vermischen. So lange Wasser beigeben, bis sich ein zäh reissender, aber homogener Teig bildet. Den Teig portionenweise durch eine Spätzlereibe in kochendes Salzwasser reiben und warten, bis alle Spätzle obenauf schwimmen. Die Spätzle abschöpfen und in einer Schüssel mit dem Reibkäse mischen. Warmstellen, bis der ganze Teig verarbeitet ist. Mit Quittenmus servieren. Quittenmus Quitten halbieren und die Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben. Im Dampfkochtopf ca. 8 Minuten weich kochen, die Schale lässt sich jetzt leicht abzupfen und das Fruchtfleisch vom Kerngehäuse lösen. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, mit Apfelsaft verdünnen (die Konsistenz soll wie die von Apfelmus werden) und mit dem Zucker süssen, kurz erwärmen und servieren. |
||||
2025-04-03T23:12:24Z
Mehr auf Chuchitisch...
Ebly-Tätschli
Knusprig gebratene Tätschli – das stellt man sich kaum vor unter dem Begriff Ebly, ist aber superlecker und gar nicht so komplizie…
Polenta-Randen-Tomme-Turm
Als Tomme bezeichnet man einen kleinen Weichkäse aus Rohmilch, typischerweise aus der Schweiz oder aus Frankreich. Hier kombinieren…
Rosmarin-Tofu
Da Tofu nur einen schwachen Eigengeschmack hat, muss er richtig gewürzt werden. Wir braten ihn erst knusprig und bestreichen ihn da… |