-   Besuche: 9748

Pasta mit Cima di Rapa

Pasta mit Cima di Rapa
Pasta mit Cima di Rapa

Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder Rübstiel, hat einen fein-säuerlichen Geschmack und wird am besten frisch nach der Ernte verzehrt, weil die zarten Blätter schnell welken. Die ganze Pflanze ist geniessbar.

25 min Kochzeit: 25 Minuten
25 min
Rezept für 2 Up Personen
Down

Rezept für 2 Personen:

Einkaufszettel drucken...

Cima di Rapa waschen und in Stücke schneiden. Dabei die Blätter von den Stielen trennen, und die harten Teile des Strunks wegschneiden.

Dörrtomaten in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.

Pasta gemäss Packungsangaben zubereiten.

Cima di Rapa in Salzwasser mit etwas Essig (schwächt den ausgeprägten Kohlgeschmack) 3 Minuten blanchieren. Die Stängel und Röschen zuerst zugeben, die zarteren Blätter nach etwa 2 Minuten. In Eiswasser abschrecken (so bleibt die grüne Farbe erhalten).

Tomatenstücke, Zwiebel und Knoblauch in heissem Olivenöl andünsten. Den abgetropften Cima di Rapa dazugeben und kurz mitbraten. Sauren Halbrahm dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Flüssigkeit etwas einkochen lassen.

Mit Parmesan servieren.




Kommentar verfassen.
2025-07-05T11:24:29Z
Mehr auf Chuchitisch...
Thumb of Kürbisrisotto
Kürbisrisotto

Die Hauptverwendung von Kürbis ist als gekochtes, gebratenes oder gebackenes Gemüse. Die Indianer haben das in Streifen geschnitten…


Thumb of Kürbissuppe
Kürbissuppe

Suppe wärmt, sättigt und diese hier ist ausserdem so lecker, dass man sie am besten in doppelter Menge kocht, dass man am nächsten …


Thumb of Kürbis-Spinat-Ebly-Auflauf
Kürbis-Spinat-Ebly-Auflauf

Im Winter saisongerecht kochen ist nicht einfach, vor allem, wenn man nicht für Kohl und Kabis schwärmt. Hier ist eine bunte Altern…



chuchitisch.ch/recipes/137

Text und Bilder sind unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ (CC-BY-SA) verfügbar.