Safrankartoffelsalat


Wer hat schon einmal gelbe Kartoffeln gegessen? Der Saffran färbt die Kartoffelwürfel mit einer wunderschönen, warmen Farbe und gibt ihnen auch einen feinen Geschmack. Der Salat wird warm gegessen – dadurch entfalten sich die Aromen des Olivenöls, des Safrans, des Basilikums und der Dörrtomaten noch besser. 20 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In eine tiefe Bratpfanne geben und mit Wasser bedecken. Safran und Dörrtomaten dazu geben, leicht salzen, aufkochen und dann ca. 12 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind die Flüssigkeit abgiessen. Die Dörrtomaten sind jetzt weich und lassen sich gut in Streifen schneiden. Olivenöl, Zitronensaft und fein gehackten Basilikum verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce mit den Kartoffelstücken und den Dörrtomatenstreifen mischen und alles noch warm servieren. |
||||
2025-07-02T02:33:08Z
Mehr auf Chuchitisch...
Kartoffel-Apfel-Cranberry-Pfanne
Bratkartoffeln hören sich zwar rustikal an, doch mit den Apfelstückchen und den getrockneten Cranberries sind die feinen Kartoffels…
Randen-Lauch-Hirse
Wem Hirse zu fad oder trocken ist, mischt sie mit allen möglichen saisonalen Gemüsen – wir verwenden Rande und Lauch.
Wirz-Apfel-Linsen
Die Kombination aus Kohl mit süssen Äpfeln und Datteln ist wunderbar! Ausserdem ist das Gericht sehr schnell zubereitet, denn die r… |