
Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
![]() |
Tessiner Brötchen
Formaggini Ticinesi sind eine Tessiner Käsespezialität. Der Halbhartkäse wird oft aus Ziegenmilch hergestellt. |
![]() |
Pasta mit Cima di Rapa
Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder Rübstiel, hat einen fein-säuerlichen Geschmack und wird am besten frisch nach der Ernte verzehrt, weil die zart… |
![]() |
Raclette
Raclette (von französisch racler, „schaben, kratzen“) ist – neben dem Käsefondue – eines der Schweizer Nationalgerichte, die aus geschmolzenem Käse… |
![]() |
Spinatstrudel mit RicottaApfelstrudel kennt jeder, aber auch mit Spinat (und ohne Äpfel… ) schmeckt so ein Strudel sehr gut. Der Ricotta gibt ihm die passende Begleitung … |
![]() |
BirchermüesliMüsli ist neben Schweizer Schokolade und Fondue eine der Schweizer Spezialitäten, die weltweit gegessen werden. Heute ist Müsli wesentlicher Bestan… |
![]() |
PizzaDieser italienische Klassiker ist inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet. Als Alternative zu Pizzaservice und Tiefkühlpizza zeigen wir, wie man … |
![]() |
Chäschnöpfli
Schweizerdeutsch für “Käseknöpfe” oder Käsespätzle: Einer Hypothese nach resultiert der Begriff Spätzle aus einer schlechten Eindeutschung des ital… |