Rosmarin-Tofu


Da Tofu nur einen schwachen Eigengeschmack hat, muss er richtig gewürzt werden. Wir braten ihn erst knusprig und bestreichen ihn dann mit einer würzigen Senf-Rosmarin-Marinade. Ausserdem verwenden wir hier den Tofu Provençale (mit Kräutern, aus der Migros). 20 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Tofu in Scheiben schneiden. Zwischen jede Scheibe ein Blatt Haushaltspapier legen, und für einige Zeit zuoberst eine Schüssel oder eine Pfanne voll Wasser draufstellen, um das Tofu “auszupressen” (so wird es beim Braten knuspriger). Rosmarinblätter vom Hauptast abtrennen und hacken. In Bouillon (stark – salziger als eine Trinkbouillon) aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen oder möglichst lange ziehen lassen. Die Tofuscheiben in heissem Olivenöl beidseitig richtig knusprig braten (mindestens 2 Minuten pro Seite). Überschüssiges Öl von den Scheiben abtupfen. Senf mit ganz wenig Rosmarin-Sud verrühren und damit die Tofuscheiben bestreichen. Rosmarinblätter mit einem Sieb aus dem Sud nehmen und das Tofu bestreuen. Anrichten und die Scheiben auf dem Teller noch einmal mit etwas Sud beträufeln. |
||||
2023-10-01T12:30:36Z
Mehr auf Chuchitisch...
Randen-Lauch-Hirse
Wem Hirse zu fad oder trocken ist, mischt sie mit allen möglichen saisonalen Gemüsen – wir verwenden Rande und Lauch.
Kürbis-Spinat-Ebly-Auflauf
Im Winter saisongerecht kochen ist nicht einfach, vor allem, wenn man nicht für Kohl und Kabis schwärmt. Hier ist eine bunte Altern…
Gebratener Gemüsereis
Den asiatischen Touch erhält dieses Gericht durch die Sojasauce, es können alle möglichen Gemüsesorten verwendet werden. |