Beschreibung:
Diese Rezepte eigenen sich fürs Frühstück
Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
|
Der Schweizer Zopf ist nicht süss, wird aus mehreren Teigsträngen geflochten und üblicherweise am Sonntag gegessen. Unbedingt Zopfmehl verwenden (e…
|
|
Mit Früchten, die schon länger lagern oder einen Hick haben, kann man immer noch hervorragende Säfte machen. Diese sind ein richtiger Vitaminkick.
|
|
Das klassische Frühstücksmüesli kann mit etwas Orangensaft aufgepeppt werden, was dem bewährten Menü eine extra Portion Vitamine verleiht.
|
|
Himbeeren können sehr gut eingefroren werden: Im Sommer nicht alle guten ins Kröpfchen, sonder ein paar in einen Beutel oder eine Schachtel legen (…
|
|
Fotzelschnitten, Arme Ritter, French Toast: In Ei getränkte Brotscheiben werden angebraten, wir bestreuen sie dann mit Zimt und Zucker. Altes Brot …
|
|
Hausgemachte Konfitüre schmeckt besonders gut…
|
|
Müsli ist neben Schweizer Schokolade und Fondue eine der Schweizer Spezialitäten, die weltweit gegessen werden. Heute ist Müsli wesentlicher Bestan…
|