Labneh


Wir haben schon einmal gezeigt, wie man aus Milch einen feinen Frischkäse selber machen kann. Hier ist eine orientalische Alternative aus Joghurt: man entzieht dem Joghurt die Flüssigkeit (und staunt darüber, wie viel Wasser im Joghurt ist), und würzt die entstehende Masse mit Olivenöl, Knoblauch und Salz. Labneh schmeckt sehr gut mit Pita-Brot, oder in einer Multikulti-Version auch auf kleinen Pumpernickel-Stückchen als Fingerfood. Back-/Wartezeit: 1000 Minuten 1010 min |
|
Ein Sieb in eine Schüssel legen und mit einem Baumwolltuch (z.B. einer Windel oder einem dünnen Geschirrtuch) auslegen. Joghurt hineingiessen und über Nacht (für Eilige: 4 Stunden reichen, die Konsistenz ist dann einfach weniger fest) im Kühlschrank abtropfen lassen. Die Enden des Tuchs verknoten und über der Pfanne befestigen, indem man z.B. eine Kelle unter dem Knoten befestigt, die quer über die Pfanne gelegt wird. Das ist nötig, da das Wasser sonst neben der Pfanne heraustropft. Die Flüssigkeit gut auswringen, indem man das Tuch dicht eindreht. Die Masse mit Olivenöl, gepresstem Knoblauch und Salz würzen und servieren. |
|
2025-09-01T08:56:39Z
Mehr auf Chuchitisch...
Bohnenmus mit Gemüse
Der arabischen Küche ist dises Ful, ein Bohnenmus, entlehnt. Wir kochen Bohnen mit Zwiebeln und Knoblauch, pürieren sie und schmeck…
Falafel
Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. Sie gehört zu allen Küchen des Nahe…
Pikante Nektarinen
Jetzt sind die Früchte unglaublich süss und geschmackvoll. Wir wollen sie nicht nur den Desserts überlassen und machen uns deshalb … |