Bärlauchsuppe


Bärlauch ist eine typische Frühlingspflanze, und eignet sich sowohl roh für Salat als auch gekocht wie hier in einer Suppe. Der intensive Geschmack geht beim Kochen etwas verloren, diese Suppe eignet sich also auch für Leute, die dem knoblauchigen Duft der Pflanze nicht viel abgewinnen können. Wer selber Bärlauch sammelt, muss sich unbedingt Gedanken machen über die Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen und über die Gefahr von Fuchsbandwurm. 15 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Bärlauchblätter gut waschen. Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne im heissen Olivenöl kurz anbraten. Bärlauch dazu geben und mit der Bouillon übergiessen. Die Bouillon aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit einem Pürierstab die Suppe mixen, je nach Geschmack nur kurz, um noch Blattstückchen zu sehen. Frischkäse dazu geben und alles gut verrühren. |
||||
2025-03-22T12:39:18Z
Mehr auf Chuchitisch...
Bouillon mit Ei
Man muss nicht krank sein, um Suppe zu essen. Bouillonsuppe mit Ei ist ein Klassiker, sehr schnell zuzubereiten und kinderleicht.
Misosuppe mit Seidentofu
Miso ist eine japanische Paste, die hauptsächlich aus fermentierten Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste oder an…
Linsensuppe
Das ist unser neuer Suppenliebling: gleichzeitig erfrischend und scharf, mit Tomaten, Spinat und feinen Gewürzen, und die Suppe läs… |