Safrankartoffelsalat


Wer hat schon einmal gelbe Kartoffeln gegessen? Der Saffran färbt die Kartoffelwürfel mit einer wunderschönen, warmen Farbe und gibt ihnen auch einen feinen Geschmack. Der Salat wird warm gegessen – dadurch entfalten sich die Aromen des Olivenöls, des Safrans, des Basilikums und der Dörrtomaten noch besser. 20 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In eine tiefe Bratpfanne geben und mit Wasser bedecken. Safran und Dörrtomaten dazu geben, leicht salzen, aufkochen und dann ca. 12 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind die Flüssigkeit abgiessen. Die Dörrtomaten sind jetzt weich und lassen sich gut in Streifen schneiden. Olivenöl, Zitronensaft und fein gehackten Basilikum verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce mit den Kartoffelstücken und den Dörrtomatenstreifen mischen und alles noch warm servieren. |
||||
2023-05-30T10:46:36Z
Mehr auf Chuchitisch...
Kürbissuppe
Suppe wärmt, sättigt und diese hier ist ausserdem so lecker, dass man sie am besten in doppelter Menge kocht, dass man am nächsten …
Karotten-Lauch-Suppe
Geplant war eine Gemüsesauce, doch da wir uns in den Mengen verschätzt haben, haben wir uns kurzfristig für eine Suppe umentschiede…
Kürbis-Spinat-Ebly-Auflauf
Im Winter saisongerecht kochen ist nicht einfach, vor allem, wenn man nicht für Kohl und Kabis schwärmt. Hier ist eine bunte Altern… |