Krautstiel mediterran
Mangold – in der Schweiz Krautstiel genannt – kommt hier als Gemüsebeilage auf den Tisch. Geröstete Pinienkerne setzen einen leichten Kontrast, und die Kräuter geben ein feines Aroma. Da die Blätter eine ausgeprägte zetrale Ader, die in den Strunk übergeht, haben und diese eine längere Kochzeit haben als das zarte Grün, werden Strunk und Grün getrennt verwendet. 20 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Kraustiel-Blätter waschen, den Strunk vom Grün abschneiden und getrennt in Streifen schneiden. Pinienkerne mit einem Wiegemesser grob hacken. In einer grossen beschichteten Bratpfanne rösten, bis die Kerne leicht gebräunt sind. Die gerösteten Pinienkerne in einem Schälchen auf die Seite stellen. In derselben Pfanne die weissen Stücke des Krautstiels in Olivenöl kurz andünsten, dann mit der Bouillon ablöschen und 5-10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Sobald die Strunkstücke gar sind, das Krautstielgrün und die Kräuter dazu geben und die Pfanne wieder zudecken. 2 Minuten bei kleiner Hitze das Grün zusammenfallen lassen. Den (kochfesten! sonst Saucenhalbrahm nehmen) sauren Halbrahm und die gerösteten Pinienkerne dazu geben und warm werden lassen – servieren. |
||||
2025-01-21T18:51:25Z
Mehr auf Chuchitisch...
Blaukraut
Zur Zeit mache ich zirka einmal in der Woche einen Topf voller Blaukraut (auch Blaukabis, Rotkraut oder Rotkabis genannt). Früher h…
Lauchgratin
Vor allem im Herbst und Winter ist Lauch ein willkommener Vitaminspender. Übrigens: Die antioxidativ und antibakteriell wirkende Sc…
Kürbispüree mit Maronistückchen
Ganz ähnlich wie die Kürbissuppe bereiten wir auch dieses Kürbispüree zu. Durch die Kastanie… |