Gnocchi
Normalerweise kaufen wir fertige Gnocchi, hier bereiten wir sie von A bis Z selber zu. Der Teig ist weich und gut formbar, und durch den hohen Kartoffelanteil heben sich die kleinen Nocken von anderen Teigwaren ab. Die Rillen auf den Gnocchi können weggelassen werden, allerdings haften Saucen besser, wenn die Oberfläche nicht glatt ist. Die Gnocchi können nach ihrer Zubereitung mit verschiedenen Saucen serviert werden oder knusprig angebraten werden. 30 min |
|
Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen. Die geschälten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse zerkleinern. Wir wollen wirklich eine feine Masse, deshalb drücken wir die Kartoffeln noch einmal durch ein Sieb. Die Kartoffelmasse mit dem Griess und dem Eigelb mischen, leicht salzen. Den entstandenen Teig zu Schlangen von ca. 1-2 cm Durchmesser formen (siehe Zusatzbilder) und diese in Stücke scheiden. Die einzelnen Stücke über einen Gabelrücken abrollen, so dass die Musterung entsteht. In leicht kochendes Salzwasser geben und warten, bis die Gnocchi an die Oberfläche kommen (dauert ca. 2 Minuten). Mit einer Schaumkelle abschöpfen. |
|
2025-01-21T09:26:31Z
Mehr auf Chuchitisch...
Senfrisotto
Die Zutaten für dieses Gericht haben wir immer zu Hause, und zusammen mit einem feinen Salat ist das Abendessen perfekt. Natürlich …
Rüeblimousse
Nur schon der Titel klingt überraschend bei dieser Vorspeise, normalerweise wird Schokolade zu Luft verarbeitet und nicht Karotten!…
Spinat-Carbonara
Die Sauce für Spaghetti alla Carbonara besteht typischerweise aus Eiern, Käse und Speck. Wir machen eine Gemüsevariante mit frische… |