Pizza
Dieser italienische Klassiker ist inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet. Als Alternative zu Pizzaservice und Tiefkühlpizza zeigen wir, wie man einfach eine selbst gemachte, richtig italienische Pizza machen kann. 10 min Kochzeit: 10 Minuten Back-/Wartezeit: 10 Minuten 80 min |
|
Teig: Hefe in einer Tasse mit lauwarmem Wasser auflösen und einen Moment stehen lassen. Mehl, Wasser, Salz und Olivenöl mischen, Hefe beigeben und alles gut kneten, bis sich ein elastischer Teig bildet. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen. Tomatensauce: Passierte Tomaten aus der Flasche (Alternative: geschälte Tomaten selber passieren) salzen, mit Oregano und etwas Olivenöl verfeinern. Belag: Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Auf einem Gitter im Ofen ca. 10 Minuten bei 220 °C “grillieren”. Pizza: Teig in 400 Gramm schwere Kugeln unterteilen und diese möglichst dünn auswallen. Backblech mit Olivenöl bestreichen und den Teig darauf auslegen. Mit Tomatensauce bestreichen. Mozzarella klein schneiden und darüber streuen. Mit Auberginenscheiben belegen, diese bei Bedarf leicht salzen. Basilikumblätter vom Zweig zupfen und über die Pizza streuen. 10 bis 15 Minuten bei 220 °C backen. Auberginenscheiben mit Olivenöl beträufeln, Pizza in Stücke schneiden und servieren. |
|
2025-01-17T15:23:58Z
Mehr auf Chuchitisch...
Spinatrisotto-Torte
Gut vorzubereiten und absolut schmackhaft ist diese Torte, die wunderbar zu allen möglichen Salaten passt. Die Torte lässt sich lei…
Gnocchi mit Ricotta und Spinat
Einmal mehr erfreut die italienische Küche Gaumen und Gemüt. Diese Gnocchi sind zart und schmackhaft. In Italien werden sie "die Na…
Arancini di riso
Arancini sind eine sizilianische Spezialität. Der Name bedeutet “kleine Orangen” und kommt eindeutig von der Form und Farbe der gef… |